Hanau/Zorneding, 24. Juli 2025 – Xplain Data und SmartRep schließen strategische Partnerschaft für Smart Factory-Lösungen
Xplain Data bringt gemeinsam mit SmartRep Causal AI in die SMT-Fertigung – für datenbasierte Prozessoptimierung und nachhaltige Qualitätssteigerung.
Die Xplain Data GmbH hat eine strategische Partnerschaft mit der SmartRep GmbH geschlossen, einem führenden Anbieter von Higtech-Investitionsgüter für die Elektronikfertigung. Ziel der Kooperation ist es, innovative Lösungen für die intelligente und datengestützte Produktion in der Elektronikindustrie bereitzustellen.
Im Fokus steht dabei die Integration der patentierten Causal AI-Technologie von Xplain Data in moderne SMT-Linien. Diese ermöglicht es, aus komplexen Trace-Daten präzise Ursache-Wirkung-Zusammenhänge zu erkennen – und geht damit deutlich über klassische statistische Methoden hinaus. Der große Vorteil: Eine wesentlich schnellere und gezieltere Identifikation von Fehlerursachen sowie eine nachhaltige Optimierung von Produktionsprozessen.
Vorteile der Causal AI in der SMT-Produktion:
-
Verlässliche Root Cause Analysen statt bloßer Korrelationen
-
Effiziente Prozessverbesserungen durch datenbasierte Entscheidungen
-
Messbare Qualitätssteigerung und reduzierte Ausfallzeiten
Die Kooperation mit SmartRep eröffnet den Zugang zu einem breiten Kundenstamm in der Elektronikfertigung und stärkt gleichzeitig die Position von Xplain Data als technologischer Innovationstreiber im Bereich der Industrial AI.
„Die Partnerschaft mit SmartRep ist ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg zur intelligenten, datengestützten Fertigung. Gemeinsam erschließen wir das Potenzial von SMT-Daten, um ein neues Qualitätsniveau in der Elektronikproduktion zu erreichen.“
– Dr. Michael Haft, CEO Xplain Data GmbH