Smarter Quality in der Elektronikproduktion
Mit Causal AI zu fehlerfreien Leiterplatten – automatisch, präzise und skalierbar
In der Elektronikfertigung entscheiden Qualität und Geschwindigkeit über den Markterfolg. Gerade in der Leiterplattenproduktion (PCB) und -bestückung (PCBA) führen kleinste Abweichungen zu gravierenden Fehlern – mit Auswirkungen auf Funktionalität, Kosten und Ausbeute. Klassische Qualitätskontrollen stoßen hier an ihre Grenzen: Sie zeigen, dass ein Problem besteht, aber nicht warum.
Xplain Data liefert die Antwort auf das „Warum“ – mit Causal AI Root Causes aufdecken, um wirkungsvolle Maßnahmen zu ergreifen.
Ihre Vorteile für die Leiterplattenproduktion und -bestückung:
-
Ganzheitliche Ursachenanalyse: Prozess- und Designdaten gemeinsam analysieren – über die gesamte Fertigungskette hinweg.
-
Vollautomatische Qualitätsüberwachung: Mit kontinuierlicher Root-Cause-Analyse auf Bauteilebene.
-
Früherkennung kritischer Einflussfaktoren: Entdecken Sie versteckte Zusammenhänge, z. B. zwischen Lötparametern, Materialchargen oder AOI-Ergebnissen.
-
Fehlerquoten und Ausschuss drastisch reduzieren: Für höhere First-Pass-Yield, weniger Nacharbeit und niedrigere Produktionskosten.
Die Lösung: Kausale Intelligenz für komplexe Fertigungsprozesse
Unsere patentierte ObjectAnalytics-Datenbank verbindet Maschinendaten, Testdaten (z. B. ICT, AOI, SPI), Materialinformationen und Umgebungsparameter zu einem umfassenden, objektzentrierten Produktionsabbild. So lassen sich Abhängigkeiten zwischen Arbeitsschritten, Bauteilen, Lötprozessen und Testfehlern in Echtzeit analysieren.
Der CausalDiscoverer identifiziert die tatsächlichen Ursachen für Fehlerbilder wie Lötbrücken, Kaltauslösungen oder intermittierende Testfehler – selbst bei hochkomplexen Multilayer-PCBs.