Ohne Chips steht alles still. Ob Automobilindustrie, Smartphones, Medizintechnik oder Energiewirtschaft – nahezu jede Branche ist heute auf leistungsfähige Halbleiter angewiesen.
Die globalen Lieferengpässe der vergangenen Jahre haben deutlich gemacht, wie verletzlich unsere Lieferketten sind – und wie entscheidend technologische Souveränität für unsere wirtschaftliche Zukunft ist.
Ein verlässlicher Zugang zu Mikrochips ist unerlässlich für Produktion, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit. Deshalb hat der Freistaat Bayern die Bavarian Chips Alliance ins Leben gerufen – ein Expertennetzwerk aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik mit dem klaren Ziel:
- Regionale Kompetenzen zu stärken
- Innovationskraft gezielt zu fördern
- Bayern als führenden Halbleiterstandort national und international sichtbar zu machen
Als Netzwerkpartner freuen wir uns sehr, Teil dieser strategisch wichtigen Initiative zu sein. Die Bavarian Chips Alliance gestaltet ein starkes Halbleiter-Ökosystem für Bayern und fördert den aktiven Austausch zwischen Unternehmen, Forschung und Politik – für resilientere Lieferketten und eine zukunftssichere Industrie.
Was wir beitragen:
Xplain Data ist Lösungsanbieter einer patentierten Causal AI zur Produktionsoptimierung in der Elektronikfertigung. Unsere Technologie identifiziert ursächliche Zusammenhänge in komplexen Produktionsdaten und ermöglicht eine prozessübergreifende Analyse – für mehr Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit in der Fertigung.
Wir freuen uns, mit unserer Expertise zur Stärkung des Halbleiterstandorts Bayern beizutragen – im Netzwerk, in der Praxis und mit Blick auf die Zukunft.
Mehr zur Initiative: Bavarian Chips Alliance