Xplain Data nominiert als Finalist beim KI Innovation Award 2025
𝗞𝗜 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗔𝘄𝗮𝗿𝗱: 𝗗𝗶𝗲 𝗙𝗶𝗻𝗮𝗹𝗶𝘀𝘁𝗲𝗻 2025 𝘀𝘁𝗲𝗵𝗲𝗻 𝗳𝗲𝘀𝘁! Wir freuen uns sehr, zu den 25 Finalisten des KI Innovation Award 2025 zu zählen.…
𝗞𝗜 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗔𝘄𝗮𝗿𝗱: 𝗗𝗶𝗲 𝗙𝗶𝗻𝗮𝗹𝗶𝘀𝘁𝗲𝗻 2025 𝘀𝘁𝗲𝗵𝗲𝗻 𝗳𝗲𝘀𝘁! Wir freuen uns sehr, zu den 25 Finalisten des KI Innovation Award 2025 zu zählen.…
Verborgene Kausalzusammenhänge aufspüren – mit Causal AI Xplain Data setzt mit Causal AI neue Maßstäbe in der Fertigung, indem es…
Wie Causal AI Produktionsfehler minimiert und Prozesse optimiert In der Ausgabe 02 / 2025 des Industrieanzeigers erläutert Dr. Joachim Strobel,…
Xplain Data wurde beim Global Data Spaces Connect 2024 (GDSC24) in Wien mit dem renommierten ChampI4.0ns Award ausgezeichnet. Das prämierte…
Ein Blick in die Glaskugel der „Warum“- Maschinerie In seinem Gastbeitrag für das aktuelle AI.MAG Magazin (Heft 10/24) wirft unser…
SPS Technology Talk: Die Zukunft der Produktion mit KI & ML Die digitale Welt der Automatisierung und Digitalisierung wird heiß…
Kausalität kann anhand von Beobachtungsdaten nicht bewiesen werden. Aber man kann zu interessanten Hypothesen oder sogar einem Beweis sehr nahe kommen – wenn es umfassende Daten gibt! Je umfassender die Daten sind, desto weniger besteht die Gefahr, Korrelation fälschlich als kausale Zusammenhänge zu interpretieren. Umfassende Daten bedeuten notwendigerweise ein vielschichtiges Datenmodell.
Unsere ObjectAnalytics Database wurde entwickelt, um solche komplexen Daten zu speichern, z. B. Millionen von Patienten mit Milliarden von Ereignissen (Diagnosen, Verordnungen, genomische Daten … ). Unsere Causal-Discovery-Algorithmen nutzen diese objektorientierte Datenspeicherung, um effizient nach direkten und indirekten Erklärungen für ein Zielereignis zu suchen und so potenzielle Ursache-Wirkungs-Beziehungen aufzudecken.
Warum entwickeln Sie nicht intelligente Algorithmen der nächsten Generation, indem Sie mit ganzen Objekten arbeiten, anstatt mit Tabellen, Zeilen und Spalten?
Setzen Sie Ihre Kreativität frei und erstellen Sie jederzeit ad-hoc analytische Anwendungen mit ganzen Objekten!
Verstehen Sie – über banale Korrelationen hinaus – kausale Zusammenhänge! Die Grundlage dafür ist eine ganzheitliche Sicht auf Ihr Geschäftsobjekt.