news standard

Artikel Industrieanzeiger: Qualitätsmanagement neu gedacht – Causal AI in der Produktion

Wie Causal AI Produktionsfehler minimiert und Prozesse optimiert In der Ausgabe 02 / 2025 des Industrieanzeigers erläutert Dr. Joachim Strobel, wie kausale Analysemethoden die Fertigungsqualität grundlegend verbessern. Durch die innovative ObjectAnalytics-Technologie in Verbindung mit Causal AI-Algorithmen werden komplexe Produktionsdaten genutzt, um kausale Zusammenhänge sichtbar zu machen. Die Vorteile sind klar: Steigerung der Effizienz Reduzierung von…

news standard

Xplain Data: ChampI4.0ns Award 2024 für innovative Datenlösungen

Xplain Data wurde beim Global Data Spaces Connect 2024 (GDSC24) in Wien mit dem renommierten ChampI4.0ns Award ausgezeichnet. Das prämierte Projekt zur Optimierung der Leiterplattenproduktion mit Causal AI überzeugte die Jury durch seinen innovativen Ansatz und seine weitreichenden Auswirkungen auf die Industrie. Die Veranstaltung, die über 250 Experten, Entscheidungsträger und Innovatoren aus der ganzen Welt…

news standard

Ohren auf: Dr. Michael Haft im Bosch-Rexroth Tech-Podcast: Industrie neu gedacht

Dr. Michael Haft im Tech-Podcast von Bosch-Rexroth: Was ist Causal AI? Ist die Automatisierung der große Gewinner der disruptiven 2020er Jahre? Wertschöpfungsketten werden neu gedacht, die Produktion steht Kopf, und die Digitalisierung verändert ganze Branchen radikal. Der Fachkräftemangel verschärft sich, während ständig neue Materialien und Technologien den Markt betreten. Gleichzeitig entwickeln sich die Erwartungen von…

news standard

Pressemitteilung: Xplain Data – IDC Innovator für „Industrial AI Applications and Solutions, 2024“

Zorneding/München, 28. August 2024 – IDC Innovator 2024: Xplain Data wurde im IDC-Bericht „Industrial AI Applications and Solutions, 2024“ als innovatives Unternehmen im Bereich der industriellen KI benannt. IDC Innovators sind zukunftsorientierte Anbieter mit einem Jahresumsatz von weniger als 100 Millionen US-Dollar, die entweder ein bahnbrechendes Geschäftsmodell oder eine innovative neue Technologie oder beides demonstriert…

news standard

GO>>ing Artikel: Direkt zu mehr Qualität in der Produktion mit Causal AI

Die Zukunft der datenbasierte Produktionsoptimierung ist kausal: Der Artikel von Dr. Joachim Strobel auf der GO>>ING-Plattform erläutert, wie die diskrete Fertigung durch AI-gestützte Root Cause Analysis auf ein neues Qualitätsniveau gehoben wird. Während herkömmliches Machine Learning nur Vorhersagen darüber treffen kann, was passieren wird, bleibt die Identifikation der zugrunde liegenden Ursachen von Produktionsproblemen oftmals aus.…

news standard

Xplain Data unter den globalen Top 10 Causal AI Anbietern im Gartner Hype Cycle 2024

Gartner AI Hype Cycle 2024: Causal AI setzt seinen Siegeszug fort! Causal AI ist kein brandneues Konzept mehr. In den letzten zwei Jahren hat sie als Innovationsthema stark an Fahrt aufgenommen, was ihre wachsende Bedeutung und ihr Potenzial, die Entscheidungsfindung zu revolutionieren, unterstreicht. Xplain Data ist einer der Pioniere auf diesem Gebiet. Gartners Einschätzung: Beyond…

news standard

Xplain Data erhält erneut BSFZ-Siegel für unternehmerische Innovationskompetenz

Das freut uns sehr: Xplain Data wurde auch in diesem Jahr mit dem BSFZ (Bescheinigungsstelle Forschungszulage)-Siegel ausgezeichnet. Die Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung vergibt das Siegel an Unternehmen, die besondere Innovationskompetenz in Forschung und Entwicklung zeigen. Die im Siegel genannte Jahreszahl bezieht sich auf das Jahr der Erteilung. Wir forschen seit…